Bösebörner (westlich von Rosenthal)
Wenn Sie mit dem Auto von Roda nach Rosenthal fahren, kreuzen Sie auf der langen Geraden am höchsten Punkt den Herrenweg (das ist das sog. Rosenthaler Kreuz). Hundert Meter weiter biegt ein befestigter Weg nach links ab, den Sie nicht nehmen sollten; 400 Meter weiter, kurz vor Ende der langen Geraden, biegt ein zweiter befestigter Weg nach links ab, den Sie nehmen sollten.
Leicht bergan führt er über eine Höhe in eine Talsenke. Nachdem Sie nach etwa 1500 Metern eine weitere Höhe überwunden haben, trifft der Weg auf einen rechts von Rosenthal kommenden befestigten Weg. Dort steht auf der anderen Wegseite das Schild "Bösebörner". Einige Meter links bergauf kommt eine Wiese. Direkt dahinter nehmen Sie den unbefestigten Weg nach rechts. Nach etwa hundert Metern haben Sie die Quelle erreicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Quelle... | ...aus der Nähe. | Ablauf... | ...von oben. | Nahaufnahme. |
Eingestellt September 2008. Bilder vom August 2008
Anmerkung zur Quellenbezeichnung: Im Internet habe
ich einen Bericht gefunden, der besagt: "Es gibt aber auch böse Börner, die der
Gesundheit schädlich sind, so im Felde von Treis, bei Holzhausen im Amte
Homberg, bei Dorheim und im Dellröder Forst, ferner zwischen Roda und
Rosenthal". Diese Textstelle finden Sie im vorletzten Satz des ersten
Absatzes in folgenden Artikel:
J. G. Th. Grässe, Sagenbuch des Preußischen Staats II, Glogau 1871
Im Netz
hier zu finden.