An der Straße von Frankenberg nach Rosenthal ist fast am Ende einer langen, leicht abschüssigen Geraden rechts der Wanderparkplatz "Am Forste bzw. Forstkirche".
Von dort aus gehen Sie bitte direkt zu dem Weg auf der anderen Straßenseite. Es geht leicht bergan in Kurven, später folgt eine lange Gerade. Auf der Höhe biegt der befestigte Weg nach links ab (und verzweigt sich gleich: geradeaus zur Theerhütte, rechts bergab Richtung Willersdorf).
Gehen Sie jedoch noch einige Meter geradeaus. In der folgenden Rechtskurve geradeaus vom Weg abgehend finden Sie die Quelle nach wenigen Metern.
* Diese Quelle hat Hubertus Koch in seiner Publikation "Burgwaldquellen" als "Ernsthäuser Börnchen" beschrieben (Quelle Nr. 11)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grüne Wasserpflanzen ... | ... im Quellbereich. | Von oben gesehen... | ...der Ablauf |
Eingestellt im April 2008. Koordinaten: N 50 57 827 E 008 43 239 . 410 m ü. NN
Diese Quelle hat sich auch verändert. Die drei Bilder unten zeigen sie in 2014. Eine Fassung hat diese Quelle nicht mehr (auf den alten Bildern kann man nicht erkennen, ob noch eine Fassung vorhanden ist). Hubertus Koch schreibt in seiner Publikation über die Burgwaldquellen, dass man "am Rande der Lichten Heide ein altes Buntsandsteingewölbe" beim Ernsthäuser Börnchen vorfinden würde!
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Fassung.. | ... im Quellbereich... | ...ist nicht mehr vorhanden. |