Start für eine ca. 1-stündige Wanderung zu Schülkes Börnchen kann der
Parkplatz am Forthaus Dammberg (zwischen Mellnau und Oberrosphe) sein.
Am Forsthaus vorbei immer der Teerstraße in den Wald folgen. Nach etwa
3 Kilometern und dem bis dahin steilsten Abschnitt der Strecke
erreichen Sie die "Lumpenbuche".
Dort biegen Sie nach links ab Richtung Schwarzer See und Wolfsturm*. Am Schwarzen See, der nach ca. 800 Metern rechts kommt, geht es noch vorbei. Etwa 300 Meter weiter kommen Sie an einen Taleinschnitt auf der linken Seite. Hier biegt auch gleich ein Nebenweg in das Tal ab; diesen sollten Sie aber nicht nehmen, sondern auf der rechten Talseite ca. 50 Meter in das Tal gehen (ein richtiger Weg ist das nicht).
Hier kommen Sie wieder auf einen Nebenweg, der rechts in ein weiteres Nebental führt. Diesem Weg folgen Sie ca. 50 Meter und dann sehen Sie auf der linken Seite das Börnchen.
*auf halben Weg an der kurzen Steigung Richtung Schwarzer See ist ein Hinweisschild auf denn Wolfsturm. Dieser ist von der befestigten Straße ca. 300 Meter entfernt (rechts, ausgeschildert).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweisschild... | ...ansonsten recht gut versteckt... | ...zeigt sich diese Quelle. | Die Quelle ist gefasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Börnchen im Winter: | Wasser war leider nicht vorhanden. | Diese Bilder sind neu: | die Quelle führt wieder Wasser... | ...wie man sieht. |
Letzte Änderung April 2008
Zurück